Danzblog

Innovation Expert. Speaker.

Stichwort: Motivation

Motivation: Wie man den inneren Schweinehund überwindet und aktiv wird

Natürlich kann nicht jeder jeden Tag im gleichen Maße motiviert sein. Die meisten brauchen zur Motivationssteigerung einen Anreiz, also eine Belohnung, auf die es sich hinzuarbeiten lohnt. Interessanterweise hat sich herausgestellt, dass Geld (in Form von besserer Bezahlung oder finanziellen Prämien) keine große Motivation ist, wenn es um das Steigern von Kreativität geht. Wie lässt sich aber die Motivation zum Kreativsein steigern? Kann man sich ganz einfach selbst motivieren? Es gibt Kreativtechniken und Motivationssprüche zur Selbstmotivation, wobei erstere weit mehr Erfolg versprechen. Bleiben wir beim Beispiel Kreativität, dann gehört Beispielsweise das Umfeld zu einem entscheidenden Faktor der Motivation, ebenso wie ein großes Maß an Autonomie, aber auch die vorgelebte Motivation der Vorgesetzen.

Wie Corporate Creativity erfolgreich wird.

23.06.2016 // 04.51 Gerriet Danz

CI, die Corporate Identity ist wohl längst ein gängiger Begriff. Es bezeichnet das wiedererkennbar Äußere einer Marke. Und auch Ausdrücke wie Corporate Governance oder Corporate Affairs kann man herleiten: Ersteres bezeichnet laut Web-Definition „den Ordnungsrahmen für Leitung und Überwachung von Unternehmen“. Corporate Affairs sind zunächst einmal, alle Unternehmensangelegenheiten und im Besonderen dann noch einmal die […]

Read the whole article

Per Flow zum Ideen-Überflieger.

20.06.2016 // 17.54 Gerriet Danz

Laut Csíkszentmihályi kann man sich in einen flow-artigen Zustand bringen, indem man sich immer wieder neue Ziele setzt: Nicht zu einfach, weil man sich sonst langweilt, und nicht zu herausfordernd, weil Frustration sonst vorprogrammiert ist.

Read the whole article

Ideenvöllerei per Digital Detox.

26.01.2016 // 18.18 Gerriet Danz

Von wegen „Kreativ-Meeting“ und Ideen produzieren von 10 Uhr bis 13 Uhr, auf Teufel komm raus – die meisten Geistesblitze schlagen dann ein, wenn man nicht unbedingt damit rechnet: Archimedis nahm gerade ein Bad, als er auf die Lösung der Frage kam, ob die neue Krone des Königs auch tatsächlich aus reinem Gold angefertigt worden […]

Read the whole article

09 Innovativ mit Links

25.03.2015 // 14.39 Gerriet Danz

Vereinfacht ausgedrückt, besteht das menschliche Gehirn aus einer linken und einer rechten Gehirnhälfte, den sogenannten Hemisphären. Schenkt man dem populärwissenschaftlichen Hemisphärenmodell Glauben, sind diese beiden Hälften unterschiedlich begabt, beziehungsweise für verschiedene Aspekte des Daseins zuständig: Im linken Teil sitzt die Logik, hier läuft alles ab, was in Schritte untergliedert und abgespeichert werden kann, wie beispielsweise […]

Read the whole article