Innovation entsteht zwischen ☺ und ☹.
20.06.2016 // 17.07Froh zu sein bedarf es wenig – und wer froh ist, ist auch kreativer. Das stimmt wirklich: Wer glücklich ist, kann kreativer arbeiten. Unseren emotionalen Befindlichkeiten wird häufig immer noch zu wenig Bedeutung beigemessen – vor allem, was unsere Denk- und Arbeitsleistung betrifft. Dabei haben Stimmungen einen großen Einfluss auf das, was wir tun – […]
Wer gut bescheißt, hat bessere Ideen.
20.06.2016 // 09.59Über die dunkle Seite der Kreativität. Die guten Nachrichten zuerst: Im Grunde halten wir Deutschen uns im Großen und Ganzen schon für kreativ – und sind mit Franzosen und Briten in bester Gesellschaft: Laut einer Bertelsmann-Studie betrachten sich 65 Prozent der Inselbewohner, 70 Prozent im Land des Savoir Vivre und 72 Prozent der Menschen hierzulande […]
Ihr Wissen ist in 7 Jahren alt!
20.06.2016 // 09.34In 7 Jahren ist Ihr heutiges Wissen alt! Das Phänomen „Silicon Valley“, Teil 2 . Bei der Häufung der zahlreichen Millionäre und Milliardäre in der Region des Silicon Valleys, ist es angenehm erstaunlich, dass der Reichtum in der Regel nicht zur Schau getragen wird. Abgesehen von dem einen oder anderen extravaganten Event, bleibt er unsichtbar, […]
Macht Apple Praktikanten reich?
20.06.2016 // 09.13Unglaublich, was man als Apple Praktikant verdient. Das Phänomen „Silicon Valley“, Teil 1. Es ist ein nur knapp einhundert Kilometer langes Tal in Kalifornien, so groß wie das Bundesland Sachsen, hat sieben Millionen Einwohner, darunter 50 000 Deutsche. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt 1,75-mal höher ist als in good old Germany: Im Silicon Valley trifft man auf […]
Ideenvöllerei per Digital Detox.
26.01.2016 // 18.18Von wegen „Kreativ-Meeting“ und Ideen produzieren von 10 Uhr bis 13 Uhr, auf Teufel komm raus – die meisten Geistesblitze schlagen dann ein, wenn man nicht unbedingt damit rechnet: Archimedis nahm gerade ein Bad, als er auf die Lösung der Frage kam, ob die neue Krone des Königs auch tatsächlich aus reinem Gold angefertigt worden […]